EWO Technologie
Rettungswerkzeuge sind schwer und müssen von Hand getragen werden. Die Forschung zeigt, dass fast 60 % der Verletzungen von Rettern durch manuelle Handhabung des Rettungswerkzeugs bei Rettungseinsätzen verursacht werden.
Da die Werkzeuge unter Zeitdruck und in extremen Situationen verwendet werden, ist ihr Design eine wichtige Funktion, die Ihre Arbeitsleistung unterstützt. Die ergonomische Gewichtsoptimierung (EWO) sorgt für ein niedriges Betriebsgewicht, einfache Handhabung und einen sicheren Betrieb Ihres Rettungswerkzeugs.

360°-GRIFF
Halten Sie mit dem 360°-Griff Ihr Werkzeug in jeder gewünschten Position. Drehen Sie es einfach um. Ein weiterer Vorteil ist, dass dank des 360°-Griffs eine einfache 2-Mann-Bedienung möglich ist, falls dies erforderlich ist.

GERINGES BETRIEBSGEWICHT
EWO ermöglicht eine optimale Ausrichtung des Werkzeugs. Unabhängig von der Position des Werkzeugs ist es immer im Gleichgewicht, was zu einem niedrigen Betriebsgewicht führt, das das Risiken von Verletzungen des Retters minimiert.

STEUERGRIFF UND SCHLAUCHPOSITION
Mit vier Haltepunkten kann der Steuergriff per Daumen oder durch Drehen bedient werden. Der Hydraulikanschluss befindet sich an der Unterseite des Werkzeugs.

EINFACHE HANDHABUNG
Aufgrund der Lage des Hydraulikanschlusses an der Unterseite des Werkzeugs, ist die Länge des Werkzeugs auf ein absolutes Minimum beschränkt. Die Länge des Werkzeugs endet am Ende des Steuergriffs.